Am 14. März fand der Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker im WIFI Klagenfurt statt und die Lehrlinge zeigten ihr Können am heißen Ofen.
Unter der Leitung und Bewertung einer strengen Jury, bestehend aus Landesinnungsmeister Martin Vallant und Herta Tschuden, mussten die Lehrlinge am Mittwoch dasselbe Arbeitsprogramm, das auch beim Bundeslehrlingswettbewerb verlangt wird, absolvieren.
"Ich gratuliere den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ihren Lehrbetrieben zur hervorragenden Ausbildung. Die beiden Erstplatzierten werden für Kärnten beim Bundeslehrlingswettbewerb in Baden teilnehmen", freut sich Landesinnungsmeister Martin Vallant. Zu der köstlichen Leistung haben dem Kärntner Bäckernachwuchs unter anderem Gemeinderätin Ruth Feistritzer und Christof Doboczky, Leiter der Talenteakademie Kärnten, gratuliert.
Die Zulieferfirmen des Bäckerhandwerks stellten der Innung und damit den Lehrlingen wertvolle Sachpreise zur Verfügung: Kärnten Mühle Kropfitsch und Glanzer GmbH, Ebenthaler Mühle Steininger GmbH, Bäko-Österreich, Trauner Verlag + Buchservice GmbH, Komplet, Darbo AG, Kolb GmbH, CSM Bakery Solutions, Arbeiterkammer, Arbeitsmarktservice, WIFI und Wirtschaftskammer Kärnten.
Fotos: WKK/Peter Just
Wirtschaftskammer Kärnten
Landesinnung Lebensmittelgewerbe
Mag. Stefan Dareb
T 05 90 90 4 DW 140
W kaerntnerwirtschaft.at | wko.at/ktn
WIFI Kärnten GmbH
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt
T 05 9434F 05 9434-804
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Gewerbe und Handwerk
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt am Wörthersee
T 05 90 904-146
F 05 90 904-144