Floristin der Bonigl Gärtnerei & Floristik überzeugt mit Kreativität und Technik beim Bundeslehrlingswettbewerb in Innsbruck
Am Samstag, dem 28. Juni 2025, fand in der stilvollen Kulisse der Villa Blanka in Innsbruck das Finale des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerbs der Florist:innen statt. 24 Lehrlinge aus ganz Österreich stellten ihr Können unter Beweis und präsentierten ihre Werkstücke in verschiedenen Kategorien – darunter Trauerschmuck, Brautstrauß, gebundener Strauß sowie die Themenarbeit „Herzensangelegenheiten“.
Die große Gewinnerin des Wettbewerbs kommt aus Niederösterreich: Stella Larimar, Lehrling bei Bonigl Gärtnerei & Floristik, sicherte sich mit ihrer detailverliebten und farbharmonischen Gestaltung den ersten Platz. Die Jury zeigte sich besonders beeindruckt von ihrer technischen Perfektion und ihrem innovativen Zugang zur floralen Gestaltung.
Neben Stella Larimar wurden auch die weiteren Platzierungen gefeiert: Den zweiten Platz belegte Lilli Heuer (Schick Blumenbinder, Niederösterreich), während sich Marietta Friedrich (Blumen Engele, Steiermark) und Stefanie Felder (Blumentreff Karg, Vorarlberg) den dritten Platz ex aequo teilten. Die Preisverleihung fand im Beisein zahlreicher Branchenvertreter:innen sowie lokaler Persönlichkeiten statt, die die Leistungen der jungen Talente mit großem Applaus würdigten.
Herbert Eipeldauer, seit dem 26. Juni 2025 neuer Bundesinnungsmeister der Gärtner und Floristen Österreichs, hob in seiner Ansprache die hohe Qualität der gezeigten Arbeiten hervor. Gemeinsam mit Berufsgruppensprecherin Elke Lumetsberger betonte er die Bedeutung des Wettbewerbs für die Nachwuchsförderung und die Zukunft der Branche: „Der Bundeslehrlingswettbewerb zeigt eindrucksvoll, wie stark die duale Ausbildung in Österreich ist und welches Potenzial in unseren jungen Florist:innen steckt.“
Zum Ausklang des Wettbewerbs fand ein feierlicher Festabend statt, bei dem neben Urkunden und Preisen auch zahlreiche Gratulationen ausgesprochen wurden. Eipeldauer dankte in diesem Rahmen auch Landesinnungsmeister Josef Norz und seinem Team für die professionelle Organisation des Events: „Ein großartiger Wettbewerb mit einem würdigen Höhepunkt.“