BWB Tapezierer 2025

|
CCW/Pörtschach

Kreativität traf auf Präzision: Bundeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Dekorateure ist geschlagen    

 

Acht Nachwuchstalente stellten in Pörtschach ihr Können unter Beweis und überzeugten mit handwerklicher Perfektion, gestalterischem Gespür und viel Leidenschaft. Den Sieg sicherte sich Leonie Schwarz aus der Steiermark,    „Bronze“ ging an Solveig Egger vom Lehrbetrieb Raumausstattung Manuela Pufitsch aus Rothenturn.

Von Birgit Sacherer - birgit.sacherer@wkk.or.at 
Klagenfurt am Wörthersee - 22.09.2025
    

Im Congress Center Wörthersee in Pörtschach verwandelte sich eine Reihe leerer Kojen für einen Tag in lebendige Werkstätten. Acht Lehrlinge aus Österreich und Südtirol nahmen die Herausforderung des Bundeslehrlingswettbewerbs der Tapezierer und Dekorateure an. Innerhalb von neun Stunden galt es, Räume komplett zu gestalten: Böden wurden passgenau verlegt, Intarsien millimetergenau zugeschnitten, Wände tapeziert, Vorhänge genäht und dekoriert sowie Hocker fachgerecht gepolstert. Am Ende entschied die Jury über den Sieg und prämierte die ersten drei Plätze, ohne dabei die enorme Leistung aller Teilnehmer:innen aus den Augen zu verlieren.    

Platzierungen beim Bundeslehrlingswettbewerbes der Tapezierer 2025:

1. Platz: Leonie Schwarz, Lehrbetrieb: ADA Möbelfabrik GmbH, Steiermark
2. Platz: Christian Glössl,
Lehrbetrieb: ADA Möbelfabrik GmbH, Steiermark
3. Platz: Solveig Egger,
Lehrbetrieb: Raumausstattung Manuela Pufitsch, Kärnten

„Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement unsere Lehrlinge ans Werk gehen. Sie sind der Beweis, dass Handwerk eine Zukunft hat“, betonte Alexander Trapp, Landesinnungsmeister der Maler und Tapezierer in der WK Kärnten. Auch Petra Dietrichsteiner, Berufsgruppensprecherin und Lehrlingsbeauftragte, zeigte sich begeistert: „Die Kreativität spiegelt wider, wie vielfältig und modern unser Beruf ist. Unsere jungen Talente haben einen großartigen Auftritt hingelegt. Sie sind ein Aushängeschild für unsere Branche und die herausragende, praxisorientierte Ausbildung, die unsere Lehrlinge erhalten.“ Für Roland Heckenbichler, Geschäftsführer der Landesinnung, war der Wettbewerb zugleich ein wichtiges Signal: „Solche Bewerbe sind nicht nur ein Schaufenster für das Handwerk, sondern auch eine Motivation für die Lehrlinge selbst. Wer hier teilnimmt, gewinnt an Erfahrung, Selbstvertrauen – und oft auch neue Perspektiven.“ 

Rückfragen:

Wirtschaftskammer Kärnten
Landesinnung der Maler und Tapezierer
Roland Heckenbichler, B.Sc
T: 
05 90 90 4 - 112
E: roland.heckenbichler@wkk.or.at

                                 

Galerie

Für alle, die Großes erreichen wollen

Erfolg beginnt dort, wo du an dich glaubst

Kontaktiere uns