EuroSkills 2025

10.09.2025 - 12.09.2025
|
MCH Messecenter Herning/Dänemark

EuroSkills 2025                                      

44 junge Fachkräfte jubeln über 12 Medaillen und 17 Medallions for Excellence

         

Die 44 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bei EuroSkills 2025 ihr Können in Dänemark eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am 13.09.2025 wurden in Herning die Medaillen vergeben.

Seit Mittwoch, 10. September, kämpften rund 600 Fachkräfte unter 25 Jahren aus 32 Nationen in 38 verschiedenen Berufen um den Titel Europameister:in. Die 44 talentierten österreichischen Jung-Fachkräfte stellten sich der        Herausforderung in 36 Berufen und präsentierten ihr Können auf höchstem Niveau. 

Mit der heutigen Siegerehrung fand EuroSkills 2025 in Herning seinen feierlichen Abschluss. Dabei wurde die EuroSkills-Flagge an das Organisationsteam von EuroSkills Düsseldorf 2027 übergeben.
       
Das Team Austria triumphierte mit insgesamt 6 Gold-, 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen sowie 17 Medallions for Excellence. Österreich krönt sich damit zur x Nation Europas.
       

Die Goldmedaillen gingen an:

  • Kälte- und Klimatechnik: Jonas Danninger (Hauser Kältetechnik GmbH, Linz | OÖ -"Best of Nation"
  •        
  • Betonbau:  Lukas Miedler & Lukas Ritzberger (HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H. in Horn | NÖ bzw. Perg | OÖ)
  •        
  • Fliesenlegerin: Sara Sinhuber (Fliesen & Öfen Reiter, Gföhl | NÖ)
  •        
  • Hotel Rezeption: Elena Mathis (GAMS zu zweit, Bezau | V)
  •        
  • KFZ-Technik: Leonie Tieber (ÖAMTC Steiermark, Graz | ST)
  •        
  • Sanitär- und Heizungstechnik: Johannes Gstrein (Grutsch Technik GmbH, Arzl im Pitztal | T)
  •        

Die Silbermedaillen ging an:

  • Anlagenelektrik: Martin Riegler (voestalpine Stahl GmbH, Linz | OÖ)
  •        
  • Bodenleger: Markus Manser (Stipo Fußböden, Bezau | V)
  •        
  • Mode Technologie: Theresa Fink (Salzburger Heimatwerk, Salzburg | S) und Miriam Haider (OÖ Theater und Orchester GmbH, Linz | OÖ)
  •        

Die Bronzemedaillen gingen an:

           
  • IT Netzwerk- und  Systemadministration: Tarik Begeta und Stefan Tomp (Absolventen HTL Rennweg, Wien | W)
  •        
  • Malerin: Katharina Höller (Malermeisterbetrieb Erwin Peinthor, Friedberg | ST)
  •        
  • Schweißen: Daniel Schinagl (Palfinger Europe GmbH, Lengau | OÖ)
  •        

Medallion for Excellence gingen an:

           
  • Bäckerin: Sarah Klinger (Bio Bäckerei Stöcher, Bad Zell | OÖ)
  •        
  • Bautischler: Thomas Leitner (MT Design Tischlerei, Zeltweg | ST)
  •        
  • Elektronik: Jakob Schumberger (Absolvent HTL Leonding, Leonding | OÖ)
  •        
  • Elektrotechnik: Florian Demelbauer (Expert Tauschek, Peuerbach | OÖ)
  •        
  • Floristik: Sophie Bretterklieber (Floristik Obendrauf, Graz | ST)
  •        
  • Friseurin: Carina Kern  (Friseur - neu verFöhnt, Oberndorf an der Melk | NÖ)
  •        
  • Gartengestalter: Maximilian Lindlbauer (Danner Landschaftsbau, Vorchdorf | OÖ) und Roman Stadler (Gartengestaltung Schinagl, Alberndorf in der Riedmark | OÖ)
  •        
  • Grafik Design: Eva Manninger (Absolventin HTBLVA Graz Ortweinschule, Graz | ST)
  •        
  • Hochbau: Stefan Lanzl (Lanzl Bau, Leutschach | ST)
  •        
  • Koch: Hannes Sortsch (Das Traunsee - Bootshaus, Traunkirchen | OÖ)
  •        
  • Konditorin: Lisa Schögl (Cafe-Konditorei Grellinger, Gmunden | OÖ)
  •        
  • Maschinenbau CAD: Sandro Flatz (Julius Blum GmbH, Höchst | V)
  •        
  • Möbeltischler: Udo Gnadenberger (Tischlerei Grünzweig, Ziersdorf | NÖ)
  •        
  • Restaurant Service: Maria Gesslbauer (Dorfhotel Fasching, Fischbach | ST)
  •        
  • Stuckateur und Trockenausbau: Misal Omerovic (Meisterbetrieb Höll Peter, Wals-Siezenheim | S)
  •        
  • Web Development: Markus Wizany (Absolvent HTL Rennweg, Wien | W)
  •        
  • Zimmerer: Johannes Rieger (Gerhard Feldgrill Gesellschaft mbH & Co KG, Passail | ST)
  •        

Am Bewerb erfolgreich teilgenommen

           
  • CNC-Fräsen: Deniz Mutun (Julius Blum GmbH, Höchst | V)
  •        
  • Digitale Produktionstechnik (Industrie 4.0): Raphael Beutel & David Herzina-Rusch (ÖBB Infrastruktur AG, Wien | W)
  •        
  • Entrepreneurship: Josef Auer & Jonas Embacher (Absolventen CCA HTL Anichstraße, Innsbruck | T)
  •        
  • Land- und Baumaschinentechnik: Marvin Gassner (Liebherr Österreich Vertriebs- und Service GmbH, Puch bei Hallein | S)
  •        
  • LKW-Technik: Raphael Gremmel (MAN Truck and Bus, Bad Fischau | NÖ)
  •        
  • Mechatronik: Leon Korak & Noah Scheriau (Flextronics International GmbH, Althofen | K)
  •        
  • Robot Systems Integration: David Höpoldseder und Vanessa Probst (Starlim Sterner, Marchtrenk | OÖ)
  •        

                                     

Bild & Videomaterial                                      

Für alle, die leider nicht LIVE in Herning dabei sein konnten. Verfolgen können Sie unser Team Austria auf den Social Media Kanälen von SkillsAustria:

Galerie

Für alle, die Großes erreichen wollen

Erfolg beginnt dort, wo du an dich glaubst

Kontaktiere uns