Gleisdorf wurde am 21. und 22.06.2025 zum Treffpunkt der besten Nachwuchsfriseur:innen Österreichs. Bei strahlendem Sommerwetter fanden die Bundeslehrlingswettbewerbe und die Staatsmeisterschaften der Friseur:innen 2025 statt – ein Highlight für junge Talente, Branchenkenner:innen und Gäste aus ganz Österreich.
Der Samstag startete mit dem feierlichen Einzug der Teilnehmer:innen aller Bundesländer (außer dem Burgenland) ins forumKLOSTER. Abgerundet wurde der Auftakt durch ein stilvolles Gala-Event mit Kabarett, Zauberkunst, fliegendem Buffet und bester Stimmung. Die Erwartungen an den Wettbewerbssonntag waren hoch – und sie wurden erfüllt.
Ein großes Lob gilt der Landesinnung Steiermark unter der Leitung von Doris Schneider sowie der Bundesinnung – sie organisierten einen reibungslosen und inspirierenden Wettbewerb.
Insgesamt 46 Lehrlinge aus acht Bundesländern traten beim Bundeslehrlingswettbewerb an. Die Staatsmeisterschaft war mit sechs Teilnehmer:innen zwar kleiner besetzt, doch auch hier wurde mit großer Leidenschaft gearbeitet, gestylt und gewetteifert.
Begrüßt wurden die Teilnehmer:innen und Gäste von:
Doris Schneider zeigte sich beeindruckt:
„Für mich sind heute alle Lehrlinge Sieger:innen. Die Arbeiten waren kreativ, präzise und beeindruckend. Ich bin stolz auf unseren Nachwuchs!“
Wolfgang Eder betonte die Bedeutung der Branche:
„Friseur:innen sind Künstler:innen der Schönheit. Bringt diese Leidenschaft weiter – sie ist eine echte Alternative zu technischen Berufen.“
Auch Branchenvertreter wie Marco Felice (Goldwell), Alexander & Paul Brendel (Paul Mitchell), Martin Vanzetta (Schwarzkopf Professional) und Friseurbedarf Strempfl zeigten Präsenz.
Die Fachjury bestand aus:
Thomas Maresch (Wien, Vorsitz), Manuela Prenner (Bgld), Dorit Siegel (Sbg), Patricia Hauser (Tirol), Alexander Geisbauer (OÖ), Sabine Meister (Stmk), Kirstin Eßletzbichler (NÖ), Bernd Wohlgenannt (Vbg) und Konrad Zöttl (Ktn).
Herren – Föhnstyling
1. Platz: Valeriia Prykhodko (Haid)
2. Platz: Anna Rupp
3. Platz: Theresa Lengauer
Damen – Freies Thema
1. Platz: Valeriia Prykhodko
2. Platz: Jasmin Lenzbauer
3. Platz: Josie Koreimann
Gesamtwertung 1. Lehrjahr
1. Platz: Valeriia Prykhodko
2. Platz: Anna Rupp
3. Platz: Theresa Lengauer
Herren – Trendschnitt
1. Platz: Floris Pluchino-Wunderlich (Wien)
2. Platz: Lisa Ginzinger
3. Platz: Luisa Gratzer
Damen – Kreativ Style „Feuer“
1. Platz: Floris Pluchino-Wunderlich
2. Platz: Lisa Hintermaier
3. Platz: Lisa Ginzinger
1. Platz: Floris Pluchino-Wunderlich
2. Platz: Lisa Ginzinger
3. Platz: Lisa Hintermaier
1. Platz: Sophia Luger (Haid)
2. Platz: Iva Haji
3. Platz: Angelina Rainer
Damen – Make-up
1. Platz: Iva Haji
2. Platz: Lena Großler
3. Platz: Angelina Rainer
Damen – Hochsteckfrisur
1. Platz: Sophia Luger
2. Platz: Iva Haji
3. Platz: Lena Großler
Gesamtwertung 3. Lehrjahr
1. Platz: Sophia Luger
2. Platz: Iva Haji
3. Platz: Angelina Rainer
1. Platz: Oberösterreich
2. Platz: Wien
3. Platz: Niederösterreich
4. Platz: Tirol
5. Platz: Steiermark
Oberösterreich verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr und nahm den kunstvoll gestalteten Wanderpokal (2024 von Jakob Kobalts entworfen) erneut mit nach Hause.
Staatsmeisterin: Carina Reiterlehner (Ruprechtshofen, NÖ)
Vize-Staatsmeisterin: Pia Lechner (Hartberg, Stmk)
Siegerin: Elena Dirnbaumer (Höflach, Stmk)
Vize: Elisa Schermann (Wien)
Ein rundum gelungenes Wochenende, das eindrucksvoll zeigte, wie viel Talent, Kreativität und Begeisterung im österreichischen Friseurnachwuchs steckt. Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen ganz herzlich!