Installations- und Gebäudetechnik | 15. Juni 2018 | Landeslehrlingswettbewerb

|

Der Kärntner Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker fand auch heuer wieder in der Berufsschule in Spittal an der Drau statt.

Hierbei duellierten sich 16 Junginstallateure um den begehrten Titel des Landes Kärnten.

Die Teilnehmer des Bewerbs hatten nach einer Installationsskizze und einem vorgegebenen Plan eine Rohinstallation für Kalt- und Warmwasser sowie Gasleitungen, unter Verwendung verschiedenster Verbindungstechniken und Installationsmaterialien, zu fertigen. Bewertungskriterien waren unter anderem die Sauberkeit, die Maßgenauigkeit und die Dichtheit der Schweiß-, Löt- und Kunststoffverbindungen. Zu der Jury zählten der Fachlehrer der Berufsschule Spittal und Mitorganisator Erich Bujar, der langjährige Lehrlingswart Peter Aigner, die Fachlehrer Hermann Unterrieder und Herbert Gruber sowie Fritz Schriefl von der Landesinnung der Installateure.

Die beiden Erstplatzierten haben die Chance beim Bundeslehrlingswettbewerb im März 2019 ihr erlerntes Können zu zeigen und sich somit auch zu den internationalen Bewerben (Euroskills und Worldskills) zu qualifizieren. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und Sachpreise (Startersets speziell für Installateure sowie Rucksäcke und Taschenlampen), die Bestplatzierten auch noch Pokale, Einkaufsgutscheine, WIFI Gutscheine und von der Arbeiterkammer gesponserte Preise.

Bei der anschließenden Siegesfeier waren neben den zahlreichen Besuchern und Arbeitgebern auch die Direktorin des Berufsschule Spittal Ines Hofer, der Landeslehrlingswart und Spartenvertreter Bernhard Plasounig, Christof Doboczky von der Talenteakademie sowie Manuela Luschin von der Wirtschaftskammer Kärnten vertreten. Die Jury gratulierte allen Lehrlingen zu den tollen Leistungen am Wettbewerbstag. Berufsschuldirektorin Hofer verwies auf die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen der Landesinnung und der Wirtschaftskammer.

Die Stockerlplätze:

Platz 1: Tobias Ronacher, 4. Lehrjahr, Ausbildungsbetrieb: Spitzer, Feldkirchen

Platz 2: Martin Jamnig, 4. Lehrjahr, Ausbildungsbetrieb: Egger Installationen, St. Veit

Platz 3: Luca Selles, 4. Lehrjahr, Ausbildungsbetrieb: Zernig GmbH, St. Paul i.L.

Fotos: WKK/Sommeregger-Baurecht

Fachberufsschule Spittal

Litzelhofenstraße 17

9800 Spittal an der Drau

T + 43 (0)4762 2431

E spittal@bs.ksn.at

W www.bs-spittal.at

Wirtschaftskammer Kärnten

Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker

Europaplatz 1

9021 Klagenfurt am Wörthersee

T 05 90 904-155

F 05 90 904-114

E manuela.luschin@wkk.or.at

W www.wko.at/ktn/gewerbe

Galerie

Für alle, die Großes erreichen wollen

Erfolg beginnt dort, wo du an dich glaubst

Kontaktiere uns