Junior Sales Champion National 2025

|
Wirtschaftskammer Salzburg/WIFI Salzburg

Kärnten auf der Suche nach den besten Verkaufstalenten

Souverän auftreten, gut argumentieren und den richtigen Ton treffen – das ist kein Zufall, sondern echtes Verkaufstalent. Beim „Junior Sales Champion Kärnten 2025“ zeigen Kärntens engagierteste Handelslehrlinge, wie professionell Kundengespräche heute geführt werden.

In einer realitätsnahen Verkaufssituation stellen sie ihr Talent unter Beweis: Vom ersten Kontakt bis zum erfolgreichen Abschluss wird bewertet, wer nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch mit Persönlichkeit und Einfühlungsvermögen punktet.

Wir laden Sie herzlich ein zum

Junior Sales Champion
Kärnten 2025
Mittwoch, 18. Juni 2025, 10.00 Uhr,
WIFI Großer Saal, Wirtschaftskammer Kärnten,
Europaplatz 1, Klagenfurt am Wörthersee.

Die beiden Erstplatzierten vertreten Kärnten beim Bundeslehrlingswettbewerb „Junior Sales Champion National“ am 8. Oktober in Salzburg. Details zum Lehrlingswettbewerb finden Sie HIER.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung!

Freundliche Grüße

Wirtschaftskammer Kärnten
Kommunikation

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Handel
Mag. Tamara Obererlacher
T:
05 90 904 330
E: tamara.obererlacher@wkk.or.at

VORANKÜNDIGUNG 

"junior Sales Champion National 2025": Österreichs beste Nachwuchsverkäufer:innen im Finale

Am 8. Oktober 2025 richtet die Wirtschaftskammer Salzburg/WIFI Salzburg das große Bundesfinale des "junior Sales Champion National 2025" aus. Bei diesem renommierten Wettbewerb treten die besten Nachwuchsverkäufer:innen Österreichs gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Titel des „junior Sales Champion National“ zu erringen.

Die Finalist:innen haben sich zuvor in Landeswettbewerben durchgesetzt und zeigen nun im Bundesbewerb, was professionelle Verkaufskompetenz bedeutet. In realitätsnahen Verkaufsgesprächen werden nicht nur Fachwissen und Produktkenntnisse bewertet, sondern auch Auftreten, Gesprächsführung und Kundenorientierung.

Der Wettbewerb unterstreicht die zentrale Bedeutung des Verkaufsberufs in der österreichischen Wirtschaft und soll junge Menschen motivieren, eine Karriere im Handel zu ergreifen. Gleichzeitig dient der Event als Bühne, um herausragende Ausbildungsleistungen sichtbar zu machen und das hohe Niveau der dualen Ausbildung zu präsentieren.

Besucher:innen, Medienvertreter:innen und Interessierte sind herzlich eingeladen, beim spannenden Finale in Salzburg live dabei zu sein und die Verkaufstalente von morgen kennenzulernen.

Rückfragen:

Mag. Tamara Obererlacher
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt am Wörthersee
+43 5 90904 330
tamara.obererlacher@wkk.or.at

Galerie

Für alle, die Großes erreichen wollen

Erfolg beginnt dort, wo du an dich glaubst

Kontaktiere uns