Kosmetik | 25. März 2019 | Landeslehrlingswettbewerb

|

Die Kandidatinnen stellten sich in den Räumlichkeiten des WIFI Kärnten der fordernden Jury des diesjährigen Landeslehrlingswettbewerbes der  Kosmetiker, welche von der  Wirtschaftskammer Kärnten organisiert wurde.Von Applaus begleitet wurden die Kandidatinnen die Urkunden, die Trophäen, gesponsert von der Talenteakademie Kärnten, sowie Shopping-Gutscheine und ein WIFI-Bildungsgutschein überreicht.

Durch ihre ausgezeichneten Leistungen qualifizierten sich die Siegerin für den Bundeslehrlingswettbewerb, der heuer am 25. Mai in Eisenstadt/Burgenland ausgetragen wird. Viel Anerkennung und große Wertschätzung gab es auch für die Ausbildungsbereitschaft der Kärntner Unternehmer - den Kärntner Wohlfühlpartnern!

Das Thema Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung hat in den vergangenen Jahren in der Berufsbildung und damit auch im größten Segment, der Lehrlingsausbildung, stark an Bedeutung gewonnen. So haben 39 Prozent der leitenden Angestellten und 50 Prozent der Unternehmer ihre Karriere mit einer Lehre begonnen. Innungsmeister Horst Pörtschacher sieht sich bestätigt: "Das duale Ausbildungssystem mit Theorie in den Berufsschulen und Praxis in den Lehrbetrieben ist mittlerweile ein Best-Practice-Modell für ganz Europa.

Platzierungen:

Platz 1 - Stern Jacqueline

Platz 2 - Steiner Katharina

Platz 3 - Kozar Michelle

Fotocredit:

Kurt Lukatsch/Talenteakademie

Fotocredit:

QS pictures/WKK

WIFI Kärnten GmbH

Europa Platz 1

9020 Klagenfurt am Wörthersee

T 05 90 904-145

E ulrike.pilgram@wkk.or.at

W www.wko.at/ktn/gewerbe

Wirtschaftskammer Kärnten

Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure

Europaplatz 1

9021 Klagenfurt am Wörthersee

T 05 90 904-145

F 05 90 904-124

E ulrike.pilgram@wkk.or.at

W www.wko.at/ktn/gewerbe

Galerie

Für alle, die Großes erreichen wollen

Erfolg beginnt dort, wo du an dich glaubst

Kontaktiere uns