LWB Hackathon 2025

24.09.2025
|
online

Digitale Skills fördern beim Lehrlingshackathon 2025

Der Lehrlingshackathon ist die Chance für Betriebe, digitale Kompetenzen ihrer Lehrlinge gezielt zu fördern - praxisnah, kreativ und ganz ohne Vorkenntnisse. Jetzt Lehrlinge anmelden!

Der digitale Wandel macht auch vor klassischen Lehrberufen nicht halt - und genau hier setzt der Lehrlingshackathon der Wirtschaftskammer Kärnten an. Am 24. September 2025 heißt es für Lehrlinge aus ganz Kärnten: kreativ werden, Lösungen entwickeln, Teamgeist zeigen - und das alles in einem eintägigen Online-Event.

Beim Hackathon entwickeln Lehrlingsteams eine eigene App - ganz ohne Vorkenntnisse. Im Vordergrund stehen Spaß, innovative Ideen und das gemeinsame Arbeiten an digitalen Herausforderungen. Vermittelt werden dabei wertvolle Kompetenzen wie Problemlösungsfähigkeit, strukturiertes Denken und digitale Grundverständnisse - Fähigkeiten, die in vielen Branchen zunehmend gefragt sind.

Die Teilnahme ist für alle Berufsgruppen offen. Denn digitale Kompetenz ist in allen Branchen ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Und wer sich engagiert, wird belohnt: Die besten Teams qualifizieren sich für das Bundesfinale und können dort ihre Leistungen österreichweit präsentieren.

Förderung und Infowebinare

Ein zusätzlicher Mehrwert: Für Ausbilder:innen gibt es im Vorfeld kostenlose Online-Infowebinare im Juli, August und September. Und die Teilnahme am Lehrlingshackathon wird mit bis zu 75 Prozent gefördert. Die Kosten betragen somit statt 396 nur mehr 99 Euro.

Mehr Infos zur Förderung

Alle Infos sowie Möglichkeit zur Anmeldung


Rückfragen:

Fachgruppe UBIT
Karin Zezulka
T
05 90 90 4-775
E karin.zezulka@wkk.or.at

Galerie

Für alle, die Großes erreichen wollen

Erfolg beginnt dort, wo du an dich glaubst

Kontaktiere uns