Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spediteure 2025 traten die besten Nachwuchskräfte gegeneinander an. Sophia Lorenz, vom Lehrbetrieb Gebrüder Weiss, setzte sich dabei durch und holte den ersten Platz.
von Peter Kuchling-Taupe - peter.kuchling-taupe@wkk.or.at
Klagenfurt - 03.10.2025
Mit rund 40 Lehrlingen ist die Speditionsbranche in Kärntenein wichtiger Ausbilder für den Fachkräftenachwuchs. Beim diesjährigen ehrlingswettbewerb der Spediteure traten die besten Nachwuchskräfte egeneinander an und zeigten, was sie in ihrer Ausbildung gelernt haben.
Gefragt waren sowohl theoretisches Wissen über internationale Transportwege, Zoll- und Logistikfragen als auch praktische Fähigkeiten in Organisation, Kundenbetreuung und Problemlösung. Bewertet wurden die Leistungen von einer Fachjury aus erfahrenen Unternehmer:innen und Ausbilder:innen.
1. Platz: Sophia Lorenz, Gebrüder Weiss GmbH, Maria Saal
2. Platz: Katharina Tatschl, Kühne + Nagel GmbH, Arnoldstein
3. Platz: Roman Kramer, Lagermax Logistics Austria GmbH, Villach
Markus Ebner, Obmann der Fachgruppe Spedition und Logistik in der Wirtschaftskammer Kärnten, betonte die Bedeutung des Wettbewerbs: „Die Speditionslehrlinge sind ein unverzichtbarer Teil unserer Wirtschaft. Sie sorgen dafür, dass Waren rechtzeitig und zuverlässig ankommen - egal ob über Straße, Schiene, Wasser oder Luft. Mit diesem Wettbewerb zeigen sie, dass sie bestens auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt vorbereitet sind.“
Auch die anwesenden Ausbilder:innen und Unternehmer:innen zeigten sich beeindruckt von der Professionalität und Einsatzbereitschaft der Lehrlinge. Für die Teilnehmer:innen selbst war der Wettbewerb eine wichtige Erfahrung, die sie zusätzlich für ihre weitere Ausbildung motivierte.
Im Rahmen der gestrigen Fachgruppentagung der Spediteure am Flughafen Klagenfurt erfolgte die offizielle Auszeichnung der Sieger:innen. Auf dem Programm stand außerdem eine exklusive Führung durch den Flughafen. Neben der Siegerehrung wurden auch die Lehrlinge geehrt, die ihre Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg abgeschlossen haben.
Wirtschaftskammer Kärnten
Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe
Mag. Lisa Pickelsberger
T: 05 90 90 4 - 510
E: lisa.pickelsberger@wkk.or.at