Metalltechnik | 16. Juni 2023 | Landeslehrlingswettbewerb

|

Über 60 Lehrlinge traten beim sechsten gemeinsamen Metalltechnik-Landeslehrlingswettbewerb der Sparten Gewerbe und Handwerk sowie Industrie – dem größten in Kärnten - gegeneinander an.

Fachkräfte sind Mangelware – die Teilnehmer des Landeslehrlingswettbewerbs der Metalltechnik bewiesen schon jetzt, dass Sie die Experten von morgen sind. Bei den unterschiedlichen Stationen - Drehen, Fräsen, CNC Technik und Pneumatik – stellten sie ihr praktisches Können unter Beweis, um anschließend im theoretischen Teil Fragen zu den Grundlagen des Lehrberufes zu beantworten.

Die Ausbildung junger Menschen ist den Kärntner Industriebetrieben ein besonderes Anliegen: „Durch die Teilnahme an Wettbewerben können Lehrlinge ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und bekommen öffentlich Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen,“ so Michael Velmeden, Obmann der Sparte der Industrie in der Wirtschaftskammer Kärnten.

Der Wettbewerb wurde bereits zum sechsten Mal gemeinsam von Industrie und Gewerbe veranstaltet. Und wie bereits in den vergangenen Jahren, war er einer der größten und bestbesuchtesten Lehrlingswettbewerbe des Landes: Die 65 Lehrlinge von Betrieben aus ganz Kärnten zeigten ihr Können in fünf Kategorien.

„Wenn man beobachtet, wie genau und präzise die Teilnehmer unter dem Zeitdruck an den verschiedensten Stationen arbeiten, weiß man, dass die Lehrlinge bereits jetzt eine solide Basis für ihre weitere Berufslaufbahn aufgebaut haben“ ist Karl Paulitsch, Landesinnungsmeister der Kärntner Metalltechniker überzeugt.

Die Erst- und Zweitplatzierten aus dem dritten Lehrjahr werden Kärnten beim Bundeslehrlingswettbewerb am 6. und 7. Oktober 2023 – dieser findet diesmal in Mureck in der Steiermark statt - vertreten.

Rückfragen:

Wirtschaftskammer Kärnten

Landesinnung der Metalltechniker

DI Claudia Knafl

T 05 90 90 4 150

E claudia.knafl@wkk.or.at  

Reihung:

Metallbau- und Blechtechnik, 3. Lehrjahr

1. Platz: Huber Maximilian

2. Platz: Reinsperger Michael

3. Platz: Kordesch Luca

Lehrbetrieb: Metallbau Wilhelmer Projekt GmbH

Lehrbetrieb: Metallbau Selinger GmbH

Lehrbetrieb: Starmann GmbH

Land- und Baumaschinentechnik, 3. Lehrjahr

1. Platz: Santner Marcel

2. Platz: Mailänder David

3. Platz: Lienharter Peter

Lehrbetrieb: Landtechnik Villach GmbH

Lehrbetrieb: Heinz A. Burgstaller e.U.

Lehrbetrieb: Maschinen Gailer GmbH

Maschinenbau- und Zerspanungstechnik, 3. Lehrjahr

1. Platz: Hunjadi Lorenz

2. Platz: Haberl Wolfgang

3. Platz: Haberl Daniel

Lehrbetrieb: Kostwein Maschinenbau GmbH

Lehrbetrieb: Kostwein Maschinenbau GmbH

Lehrbetrieb: TEAM CONSTRUCT Maschinenbau GmbH

Schmiedetechnik, 2. Lehrjahr

1. Platz: Brotesser Melvin

2. Platz: Papez Nevio

3. Platz: Tengg Julian

Lehrbetrieb: Wieland Heribert Wolfgang

Lehrbetrieb: Schmiede-Schlosserei-Paulitsch

Lehrbetrieb: ALPHA TECH Präzisionsbau GmbH

Schmiedetechnik, 3. Lehrjahr

1. Platz: Schöffmann Nico

2. Platz: Kovac Samuel

Lehrbetrieb: Kunstschmiede Rossmann

Lehrbetrieb: Uggowitzer Horst

Stahlbau- und Schweißtechnik, 3. Lehrjahr

1. Platz: Mocher Fabian

2. Platz: Napetschnig Lucas

3. Platz: Redzic Arnel

Lehrbetrieb: NCA Container- und Anlagenbau GmbH

Lehrbetrieb: URBAS Maschinenfabrik Ges.m.b.H.

Lehrbetrieb: URBAS Maschinenfabrik Ges.m.b.H.

Wir gratulieren herzlich!  

Siegerfotos: Fotocredit:julian jamnig-film    

Fachberufsschule Villach 2

Tiroler Straße 23,

9500 Villach

T 04242 56257

W https://www.bs-villach.at

Wirtschaftskammer Kärnten

Landesinnung der Metalltechniker

Europaplatz 1

9021 Klagenfurt am Wörthersee

T 05 9434 155

E  innungsgruppe5@wkk.or.at

W www.wko.at/ktn

Unterstützung seitens der Kelag mit Sachpreisen

W www.kelag.at

Galerie

Für alle, die Großes erreichen wollen

Erfolg beginnt dort, wo du an dich glaubst

Kontaktiere uns