Spengler und Dachdecker | 10. - 11. Oktober 2018 | Bundeslehrlingswettbewerb

|

Leistungsschau von Österreichs besten Dachdeckern und Spenglern in Kärnten

Das Highlight der österreichischen Dachdecker- und Spenglerbranche fand heuer in Spittal/Drau statt: Die zwölf besten Nachwuchs-Dachdecker sowie die 14 besten Nachwuchs-Spengler Österreichs stellten beim Bundeslehrlingswettbewerb ihr Können unter Beweis.

Falzen, Löten, Runden: Hoch konzentriert wurde vergangene Woche beim Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker und Spengler gearbeitet. In der Fachberufsschule in Spittal an der Drau traten die zwölf besten Dachdeckerlehrlinge und die 14 besten Spenglerlehrlinge Österreichs gegeneinander an. Sie hatten besonders herausfordernde Werkstücke zu fertigen: Die Dachdecker stellten eingebundene Herzkehlen in Steinschindeln her; die Aufgabe der Spengler war die Fertigung halbrunder Rinnenkessel. Dabei war nicht "nur" handwerkliches Geschick gefragt, sondern auch die detailgetreue Arbeit nach einem Plan, auf dem alle Maße und Details vorgegeben waren. Die Kandidaten mussten unter anderem die genauen Zuschnitte selbst ermitteln.

Lob für ihre Leistungen erhielten die Lehrlinge von Gottfried Gautsch, Landesinnungsmeister der Kärntner Dachdecker, Spengler und Glaser: "Jeder Teilnehmer hat hervorragende Arbeit geleistet, entscheidend für den Sieg waren schlussendlich Nuancen." Bei der Beurteilung habe jeder Arbeitsschritt gezählt: Vom ersten Falzen bis zum optischen Gesamteindruck des fertigen Werkstücks. Keine einfache Aufgabe für die Jury, wie Bundesinnungsmeister Othmar Berner bestätigt: "Bei einem solchen Wettbewerb wird der gesamte Herstellungsprozess unter die Lupe genommen. Entscheidend sind die Genauigkeit und das saubere Arbeiten der Teilnehmer, wobei natürlich der Zeitdruck eine wichtige Rolle spielt." Gautsch und Berner zeigten sich von den Leistungen des Nachwuchses ebenfalls begeistert: "Der Wettbewerb hat das hohe Ausbildungsniveau der Teilnehmer gezeigt. Es lieferten wirklich alle Top-Leistungen ab."

Fotos: WKK/photo-baurecht.com

Die Ergebnisse im Überblick:

Bundeslehrlingswettbewerb der Dachdecker

  1. Platz - Tobias LECHNER - Wolfgang Ebner Spenglerei und Dachdeckerei GmbH - SALZBURG
  2. Platz - Fabian WINDHAGER - Bedachungsgesellschaft mbH - SALZBURG
  3. Platz - Julian Wilfried PIAZZA - Ing. Gunter Rusch GmbH - VORARLBERG

Bundeslehrlingswettbewerb der Spengler

  1. Platz - Lorenz THÖNI - Walzthöni Georg Spenglerei - TIROL
  2. Platz - Christina GRIDLING - Peter Felder - VORARLBERG
  3. Platz - Hansjörg FLESCH - Spenglerei Embacher OG - TIROL

Rückfragen:

Wirtschaftskammer Kärnten

Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler

Harald Dörfler

T 05 90 904 - 120

Eharald.doerfler@wkk.or.at

W wko.at/ktnSpengler:

Fachberufsschule Spittal/Drau

Litzelhofenstraße 17

9800 Spittal an der Drau

T 04762 2431

F 043 4762 2431 12

E spittal@bs.ksn.at

W bs-spittal.at

Dachdecker:

Werzer’s Hotel Resort Pörtschach

Werzerpromenade 8

9210 Pörtschach

T 04272-2231

F 04272-2231-113

E resort@werzers.at

W www.werzers.at

Wirtschaftskammer Kärnten

Sparte Gewerbe und Handwerk

Europaplatz 1

9021 Klagenfurt am Wörthersee

T 05 90 904-125

F 05 90 904-114

E innungsgruppe2@wkk.or.at

W www.wko.at/ktn

Galerie

Für alle, die Großes erreichen wollen

Erfolg beginnt dort, wo du an dich glaubst

Kontaktiere uns