Wir sind stolz auf dich!
Cooking embraces a wide range of skills from creating menus and preparing dishes for Michelin-starred restaurants, to workplace canteens and cafeterias.
Why is this skill important?
LOCATION
Messe Luzern, Lucerne, Switzerland
23–26 October 2022
1. Gold Korae Nottveit Canada
1. Gold Samuel Santos Portugal
1.Gold Paul PIPARD France
4.Medallion for Excellence Sabrina Rees Australia
5.Medallion for Excellence Leong Yuk Shang Malaysia
6.Medallion for Excellence Natsuki Ueda Japan
7.Medallion for Excellence Maria Rezev Estonia
8.Medallion for Excellence Christoph Guggi Austria
9.Medallion for Excellence Jonathan Supsupin Philippines
10.Medallion for Excellence Rino Zumbrunn Switzerland
11.Medallion for Excellence Donghyun Park Korea
12.Medallion for Excellence Ashleigh Hellowell United Kingdom
13.Medallion for Excellence Hiep Nguyen Finland
14.Medallion for Excellence Puripat Wuttipattananon Thailand
14.Medallion for Excellence Leyla Valiyeva Azerbaijan
16. Elizabeth P. T. Isai Namibia
17. CHE-WEI KANG Chinese Taipei
18. Thanmayee NallamothuIndia 19.683 Daivy Ramphele South Africa
20. Love Dahl Sweden
21. Aurelien DE NOBLE Belgium
22. María-Emilia PIEDRA Spain
22. ZHAIYK SEIITKALYK Kazakhstan
24. Orlando Arcos Acosta Colombia
25. Jessica Cummins Barbados
26. Usukh-Ireedui Samdan Mongolia
27. GAYANE SIMONYAN Armenia
28. Daniel Glogač Croatia
29. SKEIKH TASHNIAH TABASSUM Bangladesh
30. Camila Arancibia Chile
Info: WK Öffentlichkeitsarbeit 28.10.2022:
Christoph Guggi, Lehrling des Jahres 2021, ist in der Weltspitze angekommen. Bei der Berufsweltmeisterschaft der Köche in Luzern gewann er die „Medallion for Excellence“ und erreichte damit den hervorragenden achten Gesamtplatz. In einem international besetzten Starterfeld aus über 30 Nationen konnte der Klagenfurter reüssieren.Guggi, der im Mountainresort Feuerberg die Lehre zum Koch absolviert hat und derzeit bei Haubenkoch Manuel Ressi seine Fähigkeiten weiter ausbaut, hat das gewisse Wettkampfgen. Die JuniorSkills Kärnten gewann er 2020, 2022 wurde er Vizestaatsmeister und sicherte sich damit sein Ticket für die Weltmeisterschaft.
Josef Petritsch, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, freut sich ebenfalls über die großartige Leistung: „Mit dieser einzigartigen Leistung steht dem jungen Koch eine Top-Karriere in der heimischen wie internationalen Tourismuswirtschaft bevor. Unsere Branche braucht derartige herausragende Erfolge, um Jugendlichen zu zeigen, dass durch Leistung, verbunden mit einer guten Ausbildung, tolle Karrieren möglich sind.“
Informationen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Wolfgang Kuttnig, MAS
T 05 90 904 – 600
Team Austria around the world
62 Wettbewerbe, die in 29 Events, in 26 Städten auf 15 Länder und Regionen verteilt von September bis November stattfinden – das ist WorldSkills Competition 2022 Special Edition. Die Teilnehmer:innen des Team Austria werden bei ihren Wettbewerben in 11 Destinationen rund um den Globus ihr Können und Wissen unter Beweis stellen
Alle Berufe, Platzierungen und Gewinner des Team Austria Die ersten österreichischen Teilnehmer:innen haben ihre Wettbewerbe (Mechatronik, Industrie 4.0 und Hotel Rezeption) bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition bereits abgeschlossen.
Ab jetzt geht es Schlag auf Schlag bei WSC2022SE - sei es in Südkorea, in der Schweiz oder in Deutschland starten diese Woche gleich 10 Wettbewerbe.Eine Übersicht, WER vom Team Austria WANN seinen/ihren WETTBEWERB hat und wie der ERGEBNIS ist, finden Sie gesammelt unter www.skillsaustria.at.Die einzelnen Pressaussendungen finden Sie ebenso auf unserer Website.Die Gesamtübersicht aller Wettbewerbe finden Sie auf der Seite von WorldSkills International unter www.worldskills2022se.com.Ergebnisse Team Austria
Für alle, die leider nicht LIVE dabei sein können. Verfolgen können Sie das Team Austria auf den Social Media Kanälen von WorldSkills International (WSI) bzw. SkillsAustria. Das gesamte offizielle Foto- und Videomaterial aller Wettbewerbe wird zentral WSI auf dem WSI Flicker und YouTube Account veröffentlicht.WorldSkills International
SkillsAustria
Die Austragung der 46. WorldSkills war von 12. bis 17. Oktober in Shanghai (China) geplant, musste aber wegen des monatelangen covid-bedingten Lockdowns abgesagt werden.
Jetzt ist fix: WorldSkills 2022, die 46. Weltmeisterschaften der Berufe, finden nicht nur statt, sondern erleben eine Premiere. Erstmals werden die Bewerbe in mehreren Ländern ausgetragen - als WorldSkills 2022 Special Edition. Damit dürfen sich die österreichischen Kandidat:innen, die sich als die Besten ihres Fachs qualifiziert haben, mit rund 1.200 Kolleg:innen aus aller Welt messen und ihr Können unter Beweis stellen.
Der ursprünglich für die Bewerbe in Salzburg avisierte Terrmin musste aufgrund logistischer Anforderungen um eine Woche verschoben werden. Neuer Termin für die sieben in Österreich ausgetragenen Berufe ist daher23. bis 27. November 2022 Messezentrum Salzburg.
Nach derzeitigem Stand werden internationale Teilnehmer:innen aus rund 40 WorldSkills-Mitgliedsländern in den Berufen Anlagenelektrik, Betonbau, Chemie-Labortechnik, Elektrotechnik, Hochbau (Maurer), Land- und Baumaschinentechnik sowie Speditionslogistik in Salzburg erwartet
Vom 14. bis 16. Juli standen beim Teamseminar in der BauAkademie Oberösterreich alle Aktivitäten ganz im Zeichen des Teambuildings. So konnte wechselseitiges Vertrauen beim Klettertraining, bei Highland Games oder beim gemeinsamen Kochen am Abend aufgebaut werden.Motivierende Tipps erhielten die Teilnehmer:innen gleich von mehreren EuroSkills 2021 Teilnehmern wie Stefan Prader oder Christoph Greiner. Eine wichtige Rolle spielt beim Teamseminar auch immer der traditionelle Teamspruch, der allen Kandidat:innen bei ihrem Antreten lautstark in den Ohren klingen soll. Wie sich dieser 2022 anhört, wird der Öffentlichkeit aber noch nicht verraten.
Beim zweitägigen Training standen dem Team Austria wie gewohnt erfahrene Sportwissenschafter:innen und Teamleiter:innen zur Seite.
Die Offizielle Verabschiedung des Team Austria zu WorldSkills Competition 2022 Special Edition findet am29. September 2022, 18:00 Uhrin der Wirtschaftskammer Österreichstatt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, bitten jedoch aus organisatorischen Gründen schon jetzt um Anmeldung unter office@skillsaustria.at. Weitere Details folgen.
Übersicht der WorldSkills der letzte 20 Jahre:
Text: / Fotocredit:
SkillsAustria
SkillsAustria
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
T +43 (0)5 90 900 40 84
F +43 (0)5 90 900 118304